
Fertigungstechnologien
MT, MT 2C und MT TWIN -
Fräsen und Drehen für jede Losgröße
MT, MT 2C und MT TWIN – drei Spitzentechnologien für anspruchsvolle Anwendungsbereiche in jeder Branche. Für hochflexible Prozesslösungen und wirtschaftliche Vorteile bei der Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke. Vom Stangenmaterial, von Halbzeugen und Rohlingen. Sowohl bei Losgröße 1 als auch in der Serienproduktion.
Schwere Fräs- und Bohroperationen, leistungsstarkes Drehen und eine klare und einfache Logistik von Werkstück- und Werkzeughandling. Der sichere Prozess, hohe Werkstückqualität und schnelle Umrüstzeit sind herausragende Eigenschaften der MT-Fertigungstechnologie.
MT bietet in einem Arbeitsraum eine Fräs- und eine oder zwei Drehspindel(n). Komplexe Werkstücke und Teilespektren mit großer Variantenvielfalt passen optimal auf MT-Einplatz-Zentren: präzise 6-Seiten-Komplettbearbeitung, hochflexibel und mit schnellen Umrüstzeiten. Für die flexible Fertigung nach dem Prinzip Losgröße 1 – Rüstzeit 0.
MT 2C arbeitet mit zwei unabhängigen Fahrständern auf einem Grundgestell. Im linken Arbeitsraum die Seiten 1–5 des Werkstücks bearbeiten und im rechten die Seiten 2–6. Zeitparallel, 5-achsig (auch simultan), mit jeweils einer Dreh- und einer Frässpindel im Einsatz. Zwei Arbeitsräume, zwei Fahrständer und nach dem PEPS®-Prinzip gebaut: für hohe Ausbringung auf kleiner Stellfläche.
MT TWIN vereint die Grundeigenschaften beider Technologien: Die Flexibilität und Vielfalt der MT mit der Produktivität und Stabilität der TWIN. Für das doppelspindlige vertikale Fräsen und Drehen von Rohlingen, Sägeabschnitten und Halbzeugen. Stabile und präzise Komplettbearbeitung – optimal für große und schwere Werkstücke.
>
>